Am 18. März 2024 präsentierte das Stadtmuseum Güstrow in seiner Reihe "Schätze aus dem Depot" eine spannende Auswahl an Objekten zur Geschichte des Güstrower Kniesenack-Biers.
Ein Bier mit langer Tradition:
Seit dem 16. Jahrhundert wurde dieses dunkle, stark gebraute Bier in der ehemaligen Residenzstadt gebraut und genoss weit über die Grenzen der Stadt hinaus große Beliebtheit. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Verein Original Güstrower Kniesenack e.V. entstand, beleuchtete die vielfältigen Aspekte dieses traditionsreichen Getränks.
Ein Verein mit ehrgeizigem Ziel:
Der Verein Original Güstrower Kniesenack e.V. hat sich die Wiederbelebung dieser historischen Biersorte zur Aufgabe gemacht. Anlass der Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum war eine bemerkenswerte Neuerwerbung:
Ein seltenes Loblied auf das Kniesenack-Bier:
Im Jahr 1624 entstand ein Loblied auf das Kniesenack-Bier, das 1706 unter dem Titel "ENCONIUM oder Lob-Spruch des weitberühmten, gesunden, kräftigen und wohlschmeckenden Gersten Biers Kniesennack genannt" mit Anmerkungen des früheren Hofarztes Georg Detharding erneut aufgelegt wurde.